eManager – Das Warehouse Execution, Management und Control System für AutoStore
Maximieren Sie die Effizienz Ihrer Lagerprozesse, senken Sie Ihre Betriebskosten und steigern Sie Ihre Kundenzufriedenheit.
Kontaktieren Sie uns
Was wir bieten:
eManager ist ein WES, WMS und WCS, mit dem Sie Ihr AutoStore-Lagersystem steuern und überwachen können. Es ermöglicht Ihnen zusätzlich die Integration von AutoStore in andere Lagerautomatisierungssysteme und -software.
- Eine Softwarelösung, die von Element Logic entwickelt wurde
- Eine für AutoStore-Systeme optimierte Benutzeroberfläche
- Eine integrierte Bedienerführung an den Arbeitsplätzen
- Warenlagerplatz- und Bestandskontrolle
- Dashboard über die Betriebsdaten und Service-Portal
- Verwaltung von AutoStore-Lagerprozessen
- Integration mit eOperator, der roboterbasierten Kommissionierlösung für AutoStore
- Integration mit ERP-Systemen und einer Vielzahl von WMS- und Warehouse Supply-Chain-Softwarelösungen
Warum Sie sich für eManager entscheiden sollten:

eManager generiert Mehrwert für AutoStore-Anlagen
Seit 2003 verbessern wir kontinuierlich eManager im Zusammenspiel mit AutoStore.
Mehr
Mit eManager maximieren unsere Kunden die Leistung ihrer AutoStore-Systeme – und zwar durch:
- Hervorragendes Handling der AutoStore-Prozesse
- Nutzerfreundliche, konfigurierbare Benutzeroberfläche
- Flexible und dynamische Erstellung sowie Abwicklung der Auftragsreihenfolge
- Effiziente Aufgabenpriorisierung
- Automatisches Handling von Abweichungen
Ihre Vorteile:
- Gesteigerte Produktivität
- Schnellere Auftragsabwicklung
- Geringere Fehlerrate
- Minimaler Schulungsaufwand

Schnelle Amortisierung (ROI)
Die strategische Kombination einer standardisierten, aber konfigurierbaren Plattform ermöglicht uns, eManager stetig weiter zu entwickeln und damit die Kunden- und Marktanforderungen zu erfüllen.
Mehr
eManager basiert auf einer standardisierten „Plug-and-Play“-Plattform, die je nach Kundenbedürfnissen und Branchenanforderungen konfiguriert werden kann.
Ihre Vorteile:
- Hohe Investitionssicherheit
- Garantierte Kapazität und Verfügbarkeit
- Schnelle und einfache Implementierung
- Schnelle Amortisierung (ROI)

Skalierbar
Unabhängig von der Größe Ihrer AutoStore-Anlage passt sich eManager den Lagerbedürfnissen an.
Mehr
eManager verwaltet erfolgreich AutoStore-Anlagen sämtlicher Größen und ist anhand verschiedener Parameter skalierbar (Anzahl Systembenutzer, Behälter, Roboter, Arbeitsplätze, Transaktionen usw.)
Ihre Vorteile:
- An die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst
- Auf das Wachstum unserer Kunden ausgerichtet

Flexible IT-Integration
eManager unterstützt den schnellen, flexiblen und standardisierten Datenimport und -export im Zusammenspiel mit einer Vielzahl von Kundensystemen.
Mehr
eManager ermöglicht eine direkte Einbindung von:
- Kunden-ERP / WMS für kontinuierliche Bestandskontrolle, Auftragsaktualisierung, Auftragsabarbeitung, Versand usw.
- Transportmanagementsystemen (TMS) für das Verpacken am AutoStore-Kommissionierplatz oder für eine automatisierte Verpackung und Etikettierung
- Zusatzausstattung, wie z.B. Put-to-light (PTL), Drucker usw.
- Automatisierten Vorrichtungen, wie z.B. Fördersysteme usw.
Ihre Vorteile:
- Kompatibilität mit vorhandenen Kundensystemen
- Schnelle Auftragsabwicklung
- Geringe Fehlerrate
- Gesteigerte Produktivität

Optimierte Prozesse
eManager vereinfacht Lagerprozesse durch standardisierte und optimierte Abläufe.
Mehr
eManager unterstützt die Kombination von Wareneingang und Einlagerung, ermöglicht das Kommissionieren und Verpacken am Arbeitsplatz und vereinfacht den Retourenprozess durch schlanke Prozesse und integrierte Qualitätssicherung.
Ihre Vorteile:
- Erhöhte Bedienereffizienz
- Schnellere Verfügbarkeit der Waren bei der Kommissionierung
- Reduzierte Anzahl an Transaktionen
- LEAN production

Auf Ihre Supply Chain zugeschnitten
eManager kann an die Anforderungen unterschiedlicher Supply-Chain-Modelle angepasst werden, wie z.B. E-Commerce, Großhandel, Einzelhandel und viele mehr.
Mehr
eManager unterstützt verschiedene Prozesse zur Auftragsabwicklung, wie z.B.:
- Kommissionierung (z.B. Multi-Order-Picking, Wave Picking, Zone Picking)
- Produktidentifikation z.B. durch Scannen
- Verpackung und Label Printing
- Kundenspezifische Bedienungsanweisungen
Ihre Vorteile:
- Supply Chain-spezifische Anpassungen
- Optimierte AutoStore-Prozesse
- Erhöhte Effizienz

Anpassungsfähig
eManager passt sich den Anforderungen von Warenlagern in den unterschiedlichsten Branchen an.
Mehr
eManager unterstützt Lagerprozesse in den unterschiedlichsten Branchen, wie z.B.:
- Bekleidung
- Sportartikel
- Unterhaltungselektronik
- Elektronikbauteile
- Teilevertrieb
- Pharma
- Logistikdienstleistung (3PL)
Ihre Vorteile:
- Branchenspezifische Anpassungen
- Optimierte AutoStore-Prozesse
- Erhöhte Effizienz

Innovativ
Unsere firmeninterne Entwicklungsabteilung treibt die Qualität und Innovation von eManager auf Basis von Markttrends und Kundenanforderungen kontinuierlich voran.
Mehr
Um dies zu erreichen, führen unsere Ingenieure Kundenbesuche durch, analysieren die Marktanforderungen und evaluieren neue Technologien, wie z.B. Roboteranwendungen.
Ihre Vorteile:
- Adaptierbar an neue Markttrends
- Kontinuierliche Lageroptimierung
- Gesteigerte Produktivität

Zuverlässig
eManager wird mit bewährten Technologien entwickelt, um langfristig eine Anpassungsfähigkeit an Branchenveränderungen zu gewährleisten.
Mehr
Ein Beispiel ist die Verwendung der neusten Microsoft .NET Technologie.
Ihre Vorteile:
- Zuverlässig und skalierbar
- Weltweit im Einsatz
- Unterstützt mobile Anwendungen, Windows-Server-Anwendungen und cloudbasierte Microservices

Integrierter Support
Für alle Fragen rund um eManager und AutoStore steht unserem Kunden ein kompetentes Support-Team zur Verfügung.
Mehr
Im Rahmen eines Service Level Agreements (SLA) wird festgelegt, in welchem Umfang und in welchem Zeitrahmen ein Ansprechpartner für Support-, Service- und Wartungsanfragen zur Verfügung steht. Zusätzlich werden im Rahmen eines Wartungsvertrages Updates und Upgrades für eine kontinuierliche Optimierung zugesichert.
Ihre Vorteile:
- Optimierte Systemleistung
- Erhöhte Systemverfügbarkeit
- Gesteigerte Produktivität